Stammtisch am Reporter:innen-Forum 2022 | Uhrzeit: 14:15 - 15:30 Uhr | Raum: Grüner Saal
Was braucht es, um als freie:r Journalist:in unter guten Bedingungen arbeiten zu können? Und was können Redaktionen tun, um ihre wertvollen Kontakte zu Freelancer:innen zu pflegen? An einem Stammtisch wollen wir über nackte Zahlen sprechen und Raum geben für den Austausch von Überlebensstrategien, Offerten und Geld - denn Transparenz und Vernetzung hilft. Das zeigen unsere deutschen Kolleg:innen. Der 2008 gegründete Berufsverband Freischreiber setzt sich für freie Journalist:innen ein. Das langjährige Freischreiber-Vorstandsmitglied Gabriele Meister besucht uns in diesem Panel virtuell und gibt konkrete Tipps, wie man das hinkriegt.
Gabriele Meister arbeitet seit 2012 als freie Journalistin, war zwischendurch und daneben aber auch mal angestellt, kennt also beide Seiten des Redaktionstisches. Sie hat an der Henri-Nannen-Schule gelernt und arbeitet nun vor allem für „Psychologie Heute“, „ZEIT Studienführer“ und „ARD Mediathek“. Von 2014 bis 2019 hat sie sich im Vorstand des deutschen Verbands "Freischreiber - Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten" engagiert.