Panel am Reporter:innen-Forum 2024 | Uhrzeit: 16:00 - 17:15 Uhr | Raum: Weisser Saal
Panel am Reporter:innen-Forum 2024 | Uhrzeit: 16:00 - 17:15 Uhr | Raum: Weisser Saal
Dass Russland Trollfabriken betreibt, ist schon länger bekannt: Büros voller Menschen, die den ganzen Tag unter falschen Namen und auf verschiedenen Sprachen in Sozialen Medien Zweifel sähen, Narrative verändern, Propaganda verbreiten. Daniel Andersson hat als Undercover-Reporter aufgedeckt, dass auch die rechtsnationale Partei der Schwedendemokraten auf diese Methoden setzt. Er ist bei uns zu Gast, gemeinsam mit Dennis Kogel, der sich als Tech-Journalist tief mit der russischen Trollpropaganda ausseinandergesetzt hat. Wie kommt man Trollkampagnen auf die Spur? Wie verändert künstliche Intelligenz die Troll-Maschinerie? Im Superwahljahr 2024 und Zeiten der Krisen und Polarisierung sind diese Fragen relevanter denn je. Das Panel findet auf Englisch statt.
Daniel Andersson ist ein Investigativjournalist beim Schwedischen Sender TV4, im Programm Kalla Fakta. Über mehrere Monate arbeitete er undercover bei der zweitgrössten Partei Schwedens und deckte auf auf, dass diese anonyme Accounts verwendet, um irreführende Informationen zu verbreiten und politische Gegner anzugreifen.
Dennis Kogel ist freier Journalist, Autor und Podcaster aus Berlin. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit Tech und Netzkultur. Zu hören ist er u.a. in der Sendung Breitband im Deutschlandfunk Kultur, sowie in diversen Podcast-Wissens-Formaten. Einen besonderer Fokus seiner Arbeit war zuletzt auch Russland. Dennis Kogel ist 1988 in St. Petersburg geboren und kam in den frühen 90ern mit seiner Familie als sogenannter Kontingentflüchtling nach Deutschland. Für den Terra X Podcast hat er sich als Headautor mit der russischen Geschichte auseinandergesetzt und in Troll Army als Host zusammen mit der dpa und Spotify auf die Suche nach russischen Trollfabriken gemacht.